Truemag

  • Einsteiger
  • Fortgeschritten
  • Experte
  • Lexikon
  • News
  • Home
  • Demokonto
  • Broker
  • Silber
    • Silbermünzen
  • Gold
  • Börse

Goldmünzen

Ursprünglich waren Goldmünzen Zahlungsmittel

Neben den Silbermünzen waren auch Goldmünzen ursprünglich Zahlungsmittel. Dabei geht die erste Prägung auf das Jahr 6 vor Christus zurück, wobei der lydische König Kroisos die ersten Münzen mit seinem eigenen Prägestempel versah und hierdurch den damaligen Tauschhandel ablöste. Die ersten Goldmünzen wurden daher auch Kurantmünzen genannt. Dabei wurde der Wert der Goldmünze durch den Wert des Edelmetalls gedeckt. Neben den beliebten Goldmünzen wurde Gold aber auch als Goldstaub, in Nuggets, Granulat und später sogar als Barren gehandelt. Schon immer war Gold das Sinnbild von Reichtum gewesen. Viele alte Nationen, wie zum Beispiel die Ägypter, die Römer, Perser und Kelten waren für Ihren Goldreichtum bekannt. Erst im 20. Jahrhundert wurde das Ende der Goldmünze als Zahlungsmittel eingeläutet. Österreich und die Niederlande waren bis 1937 die letzten Staaten, die Goldmünzen als Zahlungsmittel führten.

Auch in der Volkswirtschaft spielt Gold eine wichtige Rolle

Bis 1939 musste der jeweilige Banknotenumlauf zu mindestens 40 Prozent in Devisen beziehungsweise Gold gedeckt sein. Im Rahmen der Goldkernwährung waren die Banken verpflichtet, jederzeit Banknoten in Gold einzulösen. Auf der anderen Seite waren die Banken gezwungen, Barrengold zu einem vorgegebenen Preis gegen Geldnoten anzukaufen. Um einer Ausuferung an gedrucktem Geld und damit einer einhergehenden Inflation zu verhindern, wurde der Goldstandard eingeführt. Ein Staat war daran gebunden, nur so viel Geldnoten oder Geldmünzen auszugeben, wie er diesen Wert auf der anderen Seite durch seine Goldvorräte decken konnte. In heutiger Zeit hat Gold jedoch seine Funktion in der Geld- und Währungswirtschaft weitgehend verloren. Auch wenn es nach wie vor als Anlageobjekt zählt, nutzen es heute vornehmlich private Anleger und Sammler. Viele kaufen Goldmünzen auf, weil sie aus Angst vor einer schwankenden Geldwertstabilität ihr Vermögen lieber in Gold anlegen möchten.

Goldmünzen sind gefragter denn je

In unserer heutigen wirtschaftlich schweren Zeit stellt man leicht fest, dass der Goldpreis enorm gestiegen ist. Als die Aktienmärkte noch boomten hat sich niemand mehr um den Goldkurs gekümmert. Etliche Wirtschaftskrisen, Inflationen, aber auch Umweltkatastrophen haben dazu geführt, dass der Goldpreis zunächst still und heimlich, dann umso sprunghafter gestiegen ist. Insbesondere seit den letzten drei bis vier Jahren konnte sich der glücklich schätzen, der in den 70er Jahren für knapp 150 DM eine Feinunze Gold gekauft hat und diese im Jahr 2011 für rund 1.000 Euro wieder verkaufen konnte.

Jan 2, 2015 Broker
Handel mit Rohstoffen
Finanzprofis handeln mit Immobilien, mit Rohstoffen oder mit Geld: jeder dieser Bereiche hat seine ganz speziellen Vorteile. Der Immobilien- bzw. der Rohstoffhandel beispielsweise sind sehr wertstabil. D.h. in diesen Investitionsbereichen wird mit Sachwerten gehandelt, die auch durch die Inflation nicht zu stark beeinflusst werden. Hier treten während des Handel(n)s vor allem Wertschwankungen auf der sich verändernden Nachfrage der verschiedenen Trader auf.
Gold Handel
Gold kann man als überaus krisensichere Anlage handeln. Der Rohstoff ist dabei auch in finanzschwachen Zeiten äußerst wertstabil. Gerade aus dem Grund ist es wichtig, beim An- und Verkauf von Gold einige Dinge zu beachten.
Silber
Silber ist ein chemisches Element – Silber ist aber auch ein interessanter Rohstoff, den man handeln kann. Im Gegensatz zu Gold kann man Silber auch mit weniger Geld handeln. Allerdings gibt es auch hier einige lukrative Handelsmöglichkeiten.
Öl
300.000 Fass der wichtigsten Rohölsorte WTI werden täglich produziert – die Rendite beim Ölhandel kann jedoch immens schwanken. Diese wird insbesondere gesteuert durch die steigende oder abnehmende Nachfrage der Trader.
Handelsstrategien
Es gibt unterschiedliche Handelsstrategien und Typen. Unsere Intention ist es, Ihnen auf verständliche Art und Weise aufzuzeigen, welche verschiedenen Handelsstrategien es gibt – von der einfachen Strategie mit nur wenigen Indikatoren bis hin zu komplexen Zusammenhängen. Einfaches Beispiel: Tausch und Rücktausch fremder Währung nach positiver Entwicklung des Wechselkurses – in der heutigen Zeit erfolgt dies in Online-Wechselbüros, die man „Broker“ nennt und die ein Vergleichen in Echtzeit ermöglichen. Dadurch ist man von Raum und Zeit nahezu unabhängig geworden.Ein wichtiger Vorteil von Rohstoffanlagen im Vergleich zu klassischen Geldanlagen: eine gewisse Grund-Stabilität des Wertes dadurch, dass es sich um ein tatsächliches Produkt handelt. Dadurch ist man etwas weniger Anfällig auf Inflation.
Schlagwörter
Gold silberpreis 2011 gold und silberpreis silberpreis rechner gold kaufen silber kaufen edelmetalle kaufen goldbarren kaufen goldmünzen kaufen silberbarren kaufen silberpreis heute silberpreis pro gramm Keyword Devisenhandel Edelmetalle Münzen silberpreis silberpreis in euro silberpreise silberpreis euro aktueller silberpreis silberpreis aktuell krügerrand kaufen münzen kaufen goldpreis in euro aktueller goldpreis goldpreis goldpreise goldpreis aktuell preis für silber silber preise preis silber silber preis silber kaufen wo silber unze kaufen gold silber kaufen silber günstig kaufen gold und silber kaufen gold online kaufen silber kaufen sparkasse gold oder silber kaufen silber kaufen schweiz jetzt silber kaufen silber kaufen ohne mehrwertsteuer schmuck kaufen
Risikohinweis
Binäre Optionen, Forex und CFDs (außerbörslicher Handel) beinhalten ein Risiko für Ihr investiertes Kapital und sind möglicherweise nicht für jeden Anleger geeignet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die verbundenen Risiken vollständig verstehen und kein Geld investieren, das Sie sich nicht leisten können zu verlieren.Diese Seite stellt nur allgemeine Informationen zur Verfügung, die nicht Ihre finanziellen Umstände oder Bedürfnisse berücksichtigen, und somit keine Empfehlung darstellen.Der Inhalt dieser Website ist keine persönliche Anlageberatung. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
2014 - 2015 © Forextausch.net - Impressum